Leistungsangebot

Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen bis zum 18.Geburtstag

Notfallversorgung

Kinder- und Jugendvorsorge U2 bis U9 sowie J1

zusätzliche Vorsorgen (U10, U11, J2) mehr –>

Impfberatung, Standardimpfungen und Indikationsimpfungen (Impfkalender)

Laboruntersuchungen (Präsenzlabor mit diversen Schnelltesten)

Ultraschall (Hüfte, Bauch, Niere, Schädel und Schilddrüse)

EKG

Hördiagnostik (Audiometrie und Tympanogramm)

Sehdiagnostik („Vision Screener“ ab dem 6. Lebensmonat)

Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen bei Verhaltensstörungen, AD(H)S, psychosomatischen Störungen, Schulproblemen, Essstörungen

Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit neuropädiatrischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen der Motorik und der Sprache mehr –>

Betreuung chronisch kranker Kinder

Jugendarbeitsschutzuntersuchung

Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde mehr –>

Welche Krankheiten sollten von einem Kinderpneumologen behandelt werden?

  • Asthma bronchiale
  • Chronische Lungenerkrankungen nach Frühgeburt / bronchopulmonale Dysplasie
  • Cystische Fibrose / Mukoviszidose
  • Primäre ziliäre Dyskinesien / Kartagener-Syndrom
  • Angeborene Störungen der Atemwege (Laryngomalazie, Tracheomalazie)
  • Wiederkehrende (rezidivierende) Bronchitiden und Lungenentzündungen
  • Pneumonien (Lungenentzündungen)

Wir bieten:

  • Kinderpneumologische Anamnese und Beratung
  • Kindgerechte Lungenfunktion (Spirometrie, Bodyplethysmographie) in Ruhe
  • Provokation (Laufbandbelastung) zur Messung einer Überempfindlichkeit der Atemwege auf Belastung
  • Pulsoximetrie zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut
  • Einweisung in eine korrekte Inhalationstechnik
  • Beteiligung am DMP-Asthma bronchiale
  • Hauttestungen (Prick-Test)
  • Allergietestung im Blut mit Gesamt-IgE, spezifischem IgE (RAST)
  • Nasale Provokationstestung (Hausstaubmilben)
  • Beratung bei Nahrungsmittelallergien und Insektengiftallergien
  • Indikationsstellung und Durchführung einer Hyposensibilisierungstherapie

mehr –>

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Leistungen, die Patienten grundsätzlich selbst bezahlen müssen, weil sie nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherungen gehören

Sportuntersuchung   ggf. mit Lungenfunktion, Laufbandbelastung, EKG

(momentan aus Personalgründen nicht möglich)

Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen

Sehdiagnostik „Amblyopiescreening“ falls Ihre Krankenkasse dies nicht übernimmt.

mehr –>